Gut Nass !!!
Hier eine kleine wahre Schwimm-Anekdote:
Sagt ein Opa: "Ich bin ja so stolz, dass mein Enkel beim letzten Training sein "Rotkäppchen" geschafft hat!" -Unverständnis in allen Gesichtern... Er meinte natürlich das "Seepferdchen".
Unterwasser-Aufnahmen
Hier geht es zu kleinen Unterwasservideos: Videos
Babyschwimmen | Mo | 17.15-18.15 Uhr | Asklepios-Kliniken | TB |
Aufbau I | Mo | 16.00-17.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Aufbau II | Mo | 17.00-18.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Seepferdchengruppe | Mo | 17.00-18.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Wettkampf | Mo | 18.00-19.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Seepferdchengruppe ab 4-6 Jahre | Di | 15.00-16.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Aufbau I B/K/R | Di | 15.00-16.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Aufbau II | Di | 15.00-16.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Mama-Papa-Kind-Schwimmen | Di | 16.00-16.30 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Aufbau I | Di | 16.00-16.45 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Aufbau II | Di | 16.45-17.30 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Aufbau II | Di | 17.30-18.30 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Jugd. + Erw. | Di | 18.30-19.30 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 2B |
Aufbau II | Mi | 17.00-18.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 2B |
Aufbau II | Do | 16.00-17.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Aufbau III | Do | 16.00-17.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Seepferdchengruppe ab 4-6 Jahre | Do | 16.00-16.45 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Wettkampf | Do | 18.00-19.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 2B |
Aquafitness 1 (mit Musik) | Di | 18.30-19.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Aquafitness 2 (mit Musik) | Di | 19.00-19.30 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | LSB |
Aquafitness 3 (mit Musik) | Di | 19.30-20.00 Uhr | Sehusa-Wasserwelt | 1B |
Gut besuchte Abteilungsversammlung Schwimmen
MTV-Schwimmer starten im Juli auf Wettkämpfen sehr erfolgreich


Gleich bei zwei Wettkämpfen starteten die Wettkampfschwimmer des MTV-Seesen im Juli.
In Hardegsen bei besten Bedingungen. Hochsommerliche Temperaturen ließen den Sprung ins kühle Nass leicht fallen. Gleich mit 2 Medaillen wurde Christoph Leipelt (Jg. 1999) belohnt. Über seine Lieblingsstrecke 50 Meter Brust (0:38,42) mit einer Gold- und über 50 m Freistil (0:32,77) mit einer Silbermedaille. Gute Platzierungen konnten auch die Nachwuchsschwimmerinnen erzielen, die alle ihre Bestzeiten verbessern konnten. Über 50 m Brust weiblich: 4.Platz: Jana-Marie Krauzig (Jg. 2006) 0:58,23; 5.Platz: Kara-Leana Hein (Jg. 2004) 0:53,24; 7.Platz: Henrike Salau (Jg. 2004) 0:54,60. 50 m Freistil weiblich: 6.Platz: Jana-Marie Krauzig (Jg. 2006) 1:05,86; 14.Platz: Kara-Leana Hein (Jg. 2004) 0:57,84.
Auch in Bockenem beim SV Poseidon waren die Schwimmer beim Kurzbahnschwimmfest am Start. Hier begrüßte der Wettgott die Teilnehmer leider mit starkem Regen und kühlen Temperaturen. Trotz der widrigen Wetterbedingungen ließen die Schwimmer nichts an Motivation missen. Gleich vier erste Plätze, zwei Zweite und drei Dritte Plätze konnte der MTV auf seinem Konto verbuchen. Wieder war Christoph Leipelt über die Bruststrecken am erfolgreichsten: 1. Platz 100m Brust (01:31,56); 1. Platz 50 m Brust (00:39,18); 4.Platz 50m Freistil (00:32,59). Auch Marina Müller (Jg. 1998) konnte einen 1. Platz über 50m Freistil (00:39,87) erschwimmen. Über 100m Freistil belegte sie den 2. Platz (01:36,53), hier konnte Melanie Höppner (Jg.1998, 01:32,78) ihr den 1. Platz abringen. Auf der 100 Meter Freistilstrecke belegte Robin Gerlach (Jg. 1999) den 2. Platz (01:14,31) und über 50m Freistil den 3. Platz (00:31,98) und damit auch 2 Medaillienplätze.
Weitere super Platzierungen belegten Jana-Marie Krauzig (Jg.2006):Platz 3 über 50m Brust (01:00,28) und Platz 6 über 50m Freistil (00:58,13) sowie Henrike Salau (Jg. 2004): Platz 6 (50m Brust; 00:53,35) und Platz 10 ( 50m Freistil,00:48,12). Auch am Start Lion Bernsdorf ( Jg.2003) über 50m Freistil, 7.Platz; 00:45,84 und über 50m Brust, 5. Platz; 00:56,58. Seine Schwester Carolin Bernsdorf konnte noch mit einem 3.Platz ( 50m Brust, 00:55,40), einem 4.Platz ( 50m Rücken, 00:56,84) und Platz 5 über 50m Freistil (00:42,14) glänzen.
Besonderer Dank wieder an den Betreuer und Trainer Kai Bernsdorf sowie an die Wettkampfrichterin Melanie Gerlach, die immer wieder bei den letzten Wettkämpfen für den MTV zur Verfügung stand.
Kerstin Leipelt
MTV-Wettkampfschwimmer erhalten neue Polo-Shirts Die Firma Epsan und Dental-Technik Gerlach machen es möglich!
Die Schwimmer vom MTV-Seesen v. 1862 e.V. konnten sich kürzlich über einen Satz Polo-Shirts für die komplette Wettkampfschwimmer-Manschaft freuen. Möglich machten dies die Firmen Epsan und Dental-Technik Gerlach. Die Schwimmer freuten sich riesig und bedankten sich bei den Sponsoren, Rene Brix und Dirk Gerlach mit einem Präsent. Die Trikots kamen auch sofort am Sonntag beim Schwimm-Sprintwettkampf in Alfeld zum Einsatz.
Dahlia Wilhelm, 3 Jahre alt, macht das Bronzeabzeichen im Schwimmen!
Man kann nie zu jung sein
Dahlia Wilhelm, sie machte vor einiger Zeit zusammen mit ihrem Cousin Erik Grothues(4 Jahre alt) ihr Seepferdchenabzeichen, schlug nun schon wieder zu. Immer noch 3 Jahre alt, schaffte sie ohne große Probleme ihr Jugendschwimmabzeichen in Bronze in 12 Minuten Schwimmzeit über die 200 Meter, 15 Minuten hätte sie Zeit gehabt! Das Ringetauchen klappte auch ganz problemlos und vom 1-Meterbrett zu springen, na ja, das ist für sie seit langer Zeit ein "Klacks". Eine tolle Leistung der dreijährigen Dahlia. Man darf gespannt sein, wie es bei ihr zukünftig weitergeht. Ein tolles Vorbild ist sie jetzt schon allemal.
Aqua-Fitness bei Kerstin wird toll angenommen
Immer wieder freue ich mich, dass die Aqua-Stunden so gut angenommen werden. Alle Gruppen sind sehr gut besucht und fast alle Altersgruppen sind vertreten. Ganz herzlich möchte ich in diesem Zusammenhang noch Werner Hennseler zum 84. Geburtstag gratulieren. Auch er nimmt immer noch in einer Gruppe fleißig beim Aqua teil – weiter so! Ja, da sieht man, "Aqua" kann man in jedem Alter machen. Spaß haben wir auch jede Menge. Ich möchte nur an unsere Faschings-Aqua-Stunde erinnern. (Siehe Bild.)Die Nasen waren nicht vom Alkohol rot! Unsere Weihnachtsfeier hat mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitet: Nach einem „technischen Defekt“ schloss das Hallenbad bereits eine Woche früher und es musste im wahrsten Sinne des Wortes von heute auf morgen eine neue „Location“ gefunden werden. Dank Sigrid und Püppi hatten wir schnell eine neue Lokalität gefunden und durch eine Telefonkette konnten 36 „Aquafitter“ informiert werden. Vielen Dank für diese Hilfe! Dadurch hatten wir, alle drei Gruppen gemeinsam, eine tolle und lustige Weihnachtsfeier, wie immer zuletzt auch wieder durch das Wichteln (Wo ist nur das UNO-Spiel geblieben ?) Ganz besonderen Dank auch an das Lokal Hippokrates! Bleibt alle gesund und (aqua-) fit in 2014 und denkt dran: Immer lächeln!! Viele Grüße Eure Kerstin