Update vom 29.06.2021:
Voba-Laufcallenge
Was war das für ein Mai? Auf der einen Seite gab es die Volksbank-Laufchallenge, in der es darum ging als Verein 5000 km zu laufen bzw. zu gehen und seine Trainingseinheiten, dann per Trainings-App der Volksbank zur Verfügung zu stellen. Wir, der MTV Seesen, haben uns dieser Herausforderung angenommen und haben sie tatsächlich bewältigt. Wir konnten gemeinsam 5.121 Kilometer sammeln und damit die maximale Spendensumme von 500,- Euro erreichen, denn für jeden zurückgelegten Kilometer gab von der Volksbank 0,10 Euro für die Vereinskasse.
Doch ein Selbstläufer, wie man an den gesammelten Kilometern sehen kann, war es wahrlich nicht. Gerade die technischen Voraussetzungen waren für den einen oder anderen Läufer eine große Hürde. Seine gelaufenen Kilometer mittels einer Trainings-App zu dokumentieren, war für die Meisten kein Problem, diese dann per Screenshot bei Volksbank hochzuladen allerdings schon. Der MTV Seesen stellte dafür extra eine Schritt- für Schrittanleitung auf der Homepage zur Verfügung und vermittelte das benötigte Wissen individuell in der Geschäftsstelle. Auch Hausbesuche wurden durchgeführt, um den Teilnehmern an ihren Endgeräten zu zeigen wie das alles funktioniert. Nach den ersten 5 Tagen dieser Laufchallenge hatten wir 677 Kilometer auf unserem Vereinskonto stehen. Etwa 135 Kilometer pro Tag sollten allerdings nicht reichen, um unser großes Ziel zu erreichen. Am 20. Mai hatten wir bereits 2.871 Kilometer gesammelt, was einen Tagesschnitt von ca. 143 Kilometer bedeutet. Es schien so als würden wir unser Ziel, die 5000 Kilometer, um 500 Kilometer verpassen. Der letzte Zwischenstand wurde uns am 28.05.2021 von der Volksbank übermittelt. 3.831 Kilometer und nur noch 3 Tage bis zum Ende des Monats Mai. Es sah nicht wirklich gut aus. Doch in den letzten 3 Tagen wurde gelaufen und gewalkt bis zum Umfallen und vor allem die Ergebnisse hochgeladen. Als das Endergebnis von der Volksbank veröffentlicht wurde, war die Freude riesig. Wir werden, wie bereits angekündigt, die gesamte Spendensumme in höhe von 500,- Euro dem Jugendausschuss des MTV Seesen für eine Kinder- und Jugendveranstaltung zukommen lassen. Schließlich waren und sind es ins besondere die Kinder, die enorme Entbehrungen während der Corona-Pandemie zu verkraften hatten.
Auf der anderen Seite gab es den MTV Seesen – Etappenlauf, eine ziemlich verrückte Aktion. In 31 Tagen wollten wir über 400 Kilometer von Volksbank- zu Volksbankfiliale laufen, insgesamt 30. Doch warum das Ganze? Die Idee dahinter, eine begleitende Aktion zur Volksbank-Laufchallenge zu kreieren, um die Motivation Kilometer zu leisten aufrechtzuerhalten, denn ein Monat kann lang werden. Außerdem sollte das Gemeinschaftsgefühl durch den MTV Seesen – Etappenlauf gesteigert werden, denn so eine Aktion kann man nur gemeinsam schaffen und das haben wir. Läufer und Walker aus den verschiedensten Abteilungen meldeten sich, um für das gemeinsame Ziel eine Etappe zu übernehmen. Die Strecken wurden von Günter Stegemann erstellt, der diese mit dem Fahrrad vorher abfuhr, um sie auf Eignung zu überprüfen. Er begleitete die Teilnehmer auf Wunsch während den Etappen und schaffte somit die Basis für unseren Erfolg. Er war allerdings nicht der Einzige, der diese verrückte Aktion zur Realität werden ließ. Für die verschiedenen Abteilungen traten an:
1 |
Voba Seesen – Voba Altgandersheim (11,1 km) |
|
2 |
Voba Altgandersheim – Voba Bad Gandersheim - Voba Harriehausen (13,2 km) |
|
3 |
Voba Harriehausen – Voba Echte (12,7 km) |
|
4 |
Voba Echte – Voba Kreiensen (14,4 km) |
|
5 |
Voba Kreiensen – Voba Wenzen (13,4 km) |
|
6 |
Voba Wenzen – Voba Einbeck (11,1 km) |
|
7 |
Voba Einbeck – Voba Markoldendorf (10,7 km) |
|
8 |
Voba Markoldendorf – Voba Sievershausen (12,3 km) |
|
9 |
Voba Sievershausen – Merxhausen (10,3 km) |
|
10 |
Merxhausen – Voba Stadtoldendorf (9,5 km) |
|
11 |
Voba Stadtoldendorf – Voba Eschershausen – Voba Grünenplan (16,7km) |
|
12 |
Voba Grünenplan – Voba Delligsen – Voba SB Freden - Voba Freden |
|
13 |
Voba Freden – Voba Alfeld (11,5 km) |
|
14 |
Voba Alfeld – Voba Duingen (13,1 km) |
|
15 |
Voba Duingen – Voba Halle (13,0 km) |
|
16 |
Voba Halle – Salzhemmendorf (10,6 km) |
|
17 |
Salzhemmendorf – Voba Mehle (11,4 km) |
|
18 |
Voba SB Mehle – Voba Eime - Parkplatz Stadtwald (13,9 km) |
|
19 |
Parkplatz Stadtwald – Diekholzen (15,9 km) |
|
20 |
Diekholzen – Voba Holle (15,1 km) |
|
21 |
Voba Holle – Voba Bockenem (11,9 km) |
|
22 |
Voba Bockenem – Voba Rhüden (8,5 km) |
|
23 |
Voba Rhüden – Voba Lutter (13,0 km) |
|
24 |
Voba Lutter – Voba SB Astfeld – Voba Langelsheim (15,3 km) |
|
25 |
Voba Langelsheim – Voba SB Seesen (14,6 km) |
All diesen Läufern und Walkern sind wir sehr dankbar. Mit großem Engagement, zeitlichem und organisatorischen Aufwand haben wir es am 31.05.2021 um 21:00 Uhr geschafft, die letzte Etappe gemeinsam zu bewältigen und trafen bei der Start- und Zielfiliale in der Seesener Jocobsonstraße wieder ein. Wir können alle unglaublich Stolz auf uns sein. In einem Monat haben wir zwei große Herausforderungen erfolgreich absolviert. Eines hat die gemeinsame Zeit gezeigt, der MTV Seesen hat viele tolle Mitglieder aber der MTV Seesen erfährt auch sensationelle Unterstützung von außen. Wir waren nie allein auf unserem Weg, sind gemeinsam für unsere ausgerufenen Ziele unterwegs gewesen. Viele Freunde des Vereins waren mit uns unterwegs. Ganz nach dem Motto: MTV Seesen – wir bewegen Seesen.
Update vom 05.06.2021:
Unglaublich, wir haben es geschafft. Mit 5.121 Kilometern haben wir die maximalen Kilometer bewältigt. Was für ein Endspurt.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Unsere Füße tun weh aber jetzt heißt es "beißen".
Die Volksbank-Laufchallenge geht in die letzten Runden und wir alle sammeln fleißig Kilometer. Doch es wäre keine Herausforderung, wenn wir jetzt schon locker am Ziel wären. Die Volksbank hat am 20.05.2021 einen Zwischenstand veröffentlicht, 2871 Kilometer haben wir schon. Wenn wir so weiter machen, werden wir ca. 4500 km am Ende der Challenge erlaufen haben.
Deshalb zieht die letzten Tage noch einmal voll durch und vergesst nicht eure Trainingserfolge der Volksbank zur Verfügung zu stellen.
Wir werden unser Ziel erreichen.
Dein MTV Seesen
Wir brauchen eure Unterstützung,
der MTV Seesen nimmt dieses Jahr an der Volksbank-Laufchallenge teil. Für jeden Kilometer spendet die Volksbank 10 Cent, die im Wonnemonat Mai von uns zurückgelegt werden. Die gesamte Spende möchten wir den Kindern und Jugendlichen zukommen lassen. Also für einen guten Zweck. Damit wir unser ambitioniertes Ziel von 5000 Kilometer, umgerechnet 500,- Euro Spendenerlös, bewältigen können, brauchen wir deine Hilfe. Benutze bei allen Lauf- oder Gehtrainings eine beliebige Tracking App und zeichne deinen Fortschritt auf. Den Screenshot deines Trainings lässt du der Volksbank hier zukommen und spendest deine Kilometer dem MTV Seesen und somit den Kindern und Jugendlichen unserer Stadt.
Gemeinsam schaffen wir das.
An dieser Stelle bekommst du direkt Informationen zur Laufchallenge:
Sreenshot (Laufchallenge - Läufer - Volksbank eG, Seesen myvoba) vom 27.04.2021
Du hast noch Fragen oder brauchst Unterstützung, dann melde dich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0176-20842754.
Wir freuen uns auf deine Kilometer.
Dein MTV Seesen