Gratulation zur bestandenen Jugendleiterausbildung.
Herzlichen Glückwunsch lieber Finley und Luc. Ihr seid jetzt offizielle Jugendleiter.
Der MTV Seesen bedankt sich bei euch für euer Engagement, euren Fleiß und euer Durchhaltevermögen.
Was die beiden genau gemacht haben und wie sie den MTV Seesen in der Zukunft unterstützen können, zeigt folgender Text:
Sport und noch viel mehr – die JuLeiCa-Ausbildung bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich für übergreifende Jugendarbeit in ihrem Verein zu qualifizieren. Im Mittelpunkt stehen deshalb neben der Leitung von Gruppen Angebote, die sich an den Interessen von Kindern und Jugendlichen orientieren und über den ‚normalen’ Übungs-und Trainingsbetrieb hinausgehen wie zum Beispiel Spielfeste, besondere Aktionen mit der Trainingsgruppe und Ferienfreizeiten. Beteiligungsmöglichkeiten und die Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen im Verein bzw. Verband werden thematisiert, und zusätzlich gibt es natürlich auch eine Auswahl an ganz praktischem ‚Handwerkszeug’ in Form von Spielen und anderen Bewegungsaktionen. Um die Card für Jugendleiterinnen und Jugendleiter (JuLeiCa) zu bekommen, muss die Ausbildung ergänzt werden um die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste- Hilfe- Kurs. Wer kann teilnehmen? An der Ausbildung können interessierte Jugendliche ab 15 Jahren sowie Erwachsene teilnehmen, die sich im Sportverein engagieren oder engagieren möchten. Die Juleica-Card kann ab 16 Jahren beantragt werden.
Was lernst du in der Ausbildung?
- Du übernimmst Verantwortung und engagierst dich im Team.
- Du kannst Aktivitäten in der Jugendarbeit planen und durchführen.
- Du förderst die Entwicklung von Kindern bzw. Jugendlichen in deinen Angeboten.
- Du sorgst dafür, dass die Angebote sicher ablaufen und kennst den rechtlichen Rahmen.
Sportvereine und Verbände brauchen neben Trainerinnen und Trainern weitere, qualifizierten Engagierte für vielfältige Aufgaben im Kinder- und Jugendbereich, die auch über das reine Sportangebot hinausgehen können und sollen (Freizeiten, offene Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien, J-TEAMs, Jugendausschuss, Feste und Projekte etc.). Mach mit! Werde ein Teil der lehrreichen und Horizont erweiternden JuLeiCa – Ausbildung. Zeig uns was in dir steckt Hier hast du die Möglichkeit dich mit anderen meist gleichaltrigen Engagierten oder Interessierten auszutauschen und dich selbst weiterzuentwickeln, um die Jugendarbeit in deinem Verein noch besser gestalten zu können.
(Sportjugend Goslar, 2022, http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/3e6d79d781c706b725118c5977203fd069898/fyler_juleica_2022.pdf).
Danke
Finley und Luc.
Euer MTV Seesen