MTV Seesen organisiert Sportangebote für ukrainische Neubürger

 

MTV Seesen organisiert Sportangebote für ukrainische Neubürger

Im Rahmen des Förderprogramms „Sport verbindet Menschen – Aktiv für Geflüchtete“ des Landessportbundes möchte der MTV Seesen einen Beitrag zur Integration der rund 120 Seesener Neubürger aus der Ukraine leisten. Vorstandsmitglied Mandy Keßler war daher zu Gast beim wöchentlichen AKIT-Treffen unter Leitung von Ludmila Heilmann, Integrationsbeauftragte der Stadt Seesen. Dort stellte sie die zahlreichen Sportmöglichkeiten im Verein dar und lud die ukrainischen Familien zu drei Aktionstagen ein. Geplant sind ein Abenteuer-Parcours für kleinere Kinder; ein Akrobatik-Abend mit Sportlehrkraft Bianca Pförtner-Fröhlich für 11-18 Jährige und ein Nachmittag auf der Minigolf-Anlage für die ganze Familie. „Wir möchten die Familien auf andere Gedanken bringen und sie im Verein integrieren.“ Beim Sport spielt die Sprachbarriere zwar eine untergeordnete Rolle, dennoch werden die Trainer bei den Aktionen von „Übersetzern“ unterstützt.

 Gefördert durch:lsb logo2021 lang rgb


Drucken