Die Jahreshauptversammlung 2023
-Zusammenfassung-
Am Freitag, den 10.03.2023, fand um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung unseres MTV Seesen im Bürgersaal des Jacobsonhaus statt.
Der Einladung samt Tagesordnung folgten ca. 140 Personen, davon 132 stimmberechtigte Mitglieder, so dass die Räumlichkeit bis auf ein paar wenige freie Sitzplätze sehr gut ausgelastet war.
Der 1. Vorsitzende, Jürgen Alms, begrüßte pünktlich um 19:00 Uhr die Anwesenden und stellte die Tagesordnung vor. Gefolgt wurden seine Worte durch die Grußworte von Jürgen Nitsche, 2. stellvertretender Bürgermeister unserer Stadt Seesen. Jürgen Nitsche betonte in seiner Rede vor allem die große Wichtigkeit des Vereinssport und den Stellenwert, den gerade der MTV Seesen in der Stadt Seesen einnimmt. In einem Verein findet nicht nur Sozialisierung statt, sondern ein Verein in der Größenordnung des MTV´s leistet enorme Anteile an der Wertschöpfung innerhalb der Region. Der MTV Seesen ist als Arbeitgeber und mit seinen Investitionen ein wichtiger Eckpfeiler für das Handwerk. Die Umsetzung des Treff-Anbaus an der Harzkampfbahn ist dafür ein gutes Beispiel.
Nach dem berechtigten Beifall warf Jürgen Alms ein Rückblick auf das Jahr 2022 und nahm ebenfalls noch einmal Bezug auf die Fertigstellung des Meilensteines Treff-Anbau. Er würdigte außerdem die sportlichen Leistungen mehrerer Abteilungen. Gerade die Mannschaftssportarten wie Volleyball, Handball, Basketball und Darts gelten als wichtige Vertreter in Bezug auf die Ausprägung von sozialen Kompetenzen. Ihr sportlicher Erfolg und das Erlangen einiger Meisterschaften in der laufenden Saison krönen diese Merkmale zusätzlich.
Außerdem sprach Jürgen Alms über die herausfordernde Zeit (Coronapandemie, Krieg, Energiekrise und Inflation) in der sich der MTV Seesen zu behaupten weis. Auch der MTV muss sich diesen Herausforderungen stellen und Lösungen erarbeiten. Das funktioniert im Rahmen der äußeren Umstände entsprechend gut. Der Verein erholt sich nach dem Wegfall einiger Mitglieder im Verlauf der Pandemie wieder. Seit September ´22 haben sich über 100 neue Mitglieder zum Verein bekannt. Mit derzeit 1.950 Mitgliedern untermauert der MTV Seesen seine Stellung als mitgliederstärkster Sportverein im Landkreis Goslar.
Nachdem Rückblick kam es zu einem besonders schönen Moment im Rahmen der Jahreshauptversammlung. Schließlich konnten, in Person von Carsten Aßmann, 2. stellvertretender Vorsitzender des MTV Seesen, wieder Ehrungen vorgenommen werden.
Danach wurde es etwas ernster als Andreas Kirsche, Kassenwart des MTV Seesen, den Jahresabschluss 2022 und den Haushaltsplan 2023 vorstellte. Peter Schuster, Kassenprüfer des MTV Seesen, beruflich als Steuerberater tätig, hob in seinem Bericht die herausragende Arbeit unseres Kassenwarts hervor, so dass der Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts nichts mehr im Wege stand.
Im Anschluss wurden die Wahlen zum Vorstand gemäß Satzung durchgeführt. Andreas Kirsche (Kassenwart), Carsten Aßmann, Mandy Keßler und Sabrina Probst (stellvertretende Vorsitzende), sowie Peter Brackmann (Gerätewart) traten wieder zur Wahl an und wurden einstimmig zu einer weiteren Amtszeit gewählt.
Im nächsten Tagespunkt wurde sich mit der notwendigen Beitragsanpassung auseinandergesetzt. Jürgen Alms wies in Bezug auf die herausfordernden Rahmenbedingungen, in der sich der MTV Seesen bewegt, auf diesen unumgänglichen Schritt hin, so dass auch diese Abstimmung einstimmig ausfiel. Die Beiträge werden ab dem 01.04.2023 angepasst. Der Monatsbeitrag beträgt dann für jedes Mitglied 1,50 Euro mehr im Monat. Die Familienmitgliedschaft beträgt ab dem 01.04.2023 31,- Euro pro Monat. Außerdem wird der Vorstand an einem neuen Beitragskonzept arbeiten, welches zur nächsten Jahreshauptversammlung vorgestellt wird. Dabei sollen sogenannte Abteilungsbeiträge zur Anwendung kommen.
Da keine Anträge zur Abstimmung standen, schloss Jürgen Alms nach knapp 2 Stunden die Jahreshauptversammlung 2023.
Jürgen Alms eröffnet die JHV´23
Carsten Aßmann und Jürgen Alms bei den Ehrungen
50-jährige Mitgliedschaft
60-jährige Mitgliedschaft
65-jährige Mitgliedschaft
80-jährige Mitgliedschaft
Sportlerin des Jahres: Birte Friedrichs
Mannschaft des Jahres: Birte Friedrichs, Katharina Linke und Lina Buchberger
Grußworte von Jürgen Nitsche
Der alte und neue Vorstand des MTV Seesen
Verdiente Mitglieder: Martin Hoppstock und Detlev Friedrichs
25-jährige Mitgliedschaft
40-jährige Mitgliedschaft
70-jährige Mitgliedschaft
Jugendsportler des Jahres: Till Buchberger und Aris Oestmann
Sportler des Jahres: Dirk Tünnermann
Peter Schuster lobt die Arbeit von Andreas Kirsche