Kleines Jubiläum beim Herzsport
SEESEN. Kurz vor dem Start in die Sommerferien gab es bei der Ambulanten Herzsportgruppe im MTV Seesen noch ein kleines, jedoch durchaus nicht alltägliches Jubiläum zu feiern. Und zwar hat der Physiotherapeut Wladimir Mayer über den langen Zeitraum von bisher 15 Jahren hinweg in ununterbrochener Tätigkeit dafür gesorgt, dass viele Menschen, denen wegen eines koronaren Vorfalles geraten war, sich körperlich-sportlich zu betätigen, wieder in die "richtige Spur" zurückgekommen sind.
Mit seiner ihm eigenen freundlichen aber bestimmenden Art hat es es in diesen vielen Jahren geschafft, dass die Herzsportler gern zu den Übungsstunden kommen, um unter seiner Regie ihren Puls hochzutreiben, sich zu erinnern versuchen, welche Übung unter "Eins" noch mal gemacht werden soll, oder welche unter "Drei". Da ist Konzentration beim Spiel in der Bewegung gefordert, doch es wird alles nicht ganz so "bierernst" genommen, so dass schon einmal der eine oder andere Lacher durch die Halle schallt. Großen Wert wird bei allen körperlichen Aktivitäten aber auch darauf gelegt, dass sich nicht nur bewegt wird, sondern dass auch die berühmten "grauen Zellen" zu tun bekommen.
Als einfaches Beispiel sei hier nur das von Wladimir eingeführte Bewegungsspiel "Familie Hippeldippel fährt in den Zoo" genannt, wo genau zugehört und aufgepasst werden muss, wann man als vorher eingteiltes Familienmitglied von der Bank zügig aufzustehen und danach flinkfüßig quer durch die Halle auf die gegenüber stehende andere Bank zu wechseln hat.
Und mit diesem Spiel hat er "seine" Herzsportler nun in die lange Sommerpause entlassen.
Als sichtbares Zeichen für sein "Kristall"-Jubiläum, 15 Jahre Therapeut bei den Herzsportlern, bekam Wladimir Mayer von den Herzsportlern eine Flasche mit hochprozentigem Inhalt und eine Fotokollage überreicht.