JMSG Seesen-Langelsheim männl. A-Jugend vs. MTV Braunschweig II 37:40 (17:17)
Nachdem die Seesener Verantwortlichen mit den Braunschweigern lange und ausgiebig nach einem passenden Termin für das von den Gästen verschobene Spiel gesucht hatten, überraschten die Löwenstädter am gestrigen Sonntag mit ihrem Spielerkader; das Aufgebot bestand lediglich aus acht Spielern. Aber auch der JMSG standen nur neun Spieler zur Verfügung. Es entwickelte sich von Anfang an ein schnelles und kampfbetontes Spiel; die Gastgeber hielten gut dagegen und zeigten, dass sie nicht gewillt sind, die Punkte kampflos abzugeben. Cedrik Neve vertrat den Stammkeeper in der ersten Halbzeit glänzend und hielt neben drei Siebenmetern auch eine ganze Reihe von Würfen vom Kreis bzw. aus der Distanz. Die JMSG Jungs hielten gut dagegen und lagen nach sieben Minuten erstmals in Führung. Im Verlauf der ersten Halbzeit konnte die Führung permanent ausgebaut werden, was bei den Gästen schon für etwas Verwirrung sorgte. Nach 25 Minuten betrug der Vorsprung bereits vier Tore und es schien sich eine Überraschung anzubahnen. Dazu kam es aber nicht, nachdem die Gäste durch einen 2:6-Lauf in den letzten Spielminuten der ersten Halbzeit zum Ausgleich kamen. Nach dem Wechsel ging es weiterhin ständig hin und her; beide Team schenkten sich wirklich nichts. Die Gäste lagen zwar permanent in Führung, konnten sich aber nicht deutlicher absetzen. Der Vorsprung war nie größer als vier Tore; die Gastgeber gaben sich in keiner Phase auf, sondern verkürzten den Vorsprung mehrfach auf zwei Tore. Bis zuletzt bestand deshalb immer noch die Chance, näher an die Braunschweiger heranzukommen. Selbst in den letzten fünf Spielminuten bestand mehrfach die Chance, den Vorsprung zu minimieren. Die Abwehrarbeit funktionierte in der Schlussphase nicht mehr so wie in der ersten Halbzeit und es gab für die Gäste eine ganze Reihe von 1:1-Situationen, die dann fast immer zu Toren führten. Die JMSG hat sich gegen Staffelmeister der Landesliga gut verkauft, wurde aber für ihr gutes Spiel nicht belohnt. Auffällig war die doch recht robuste Spielweise der Gäste, die zu einer ganzen Reihe von Strafzeiten führte (JMSG 4 + MTV 8). Bei noch konsequenter Regelauslegung wären durchaus noch mehr Zeitstrafen möglich gewesen.
Kader JMSG:
Cedrik Neve im Tor; Fabio Wietig (13), Jannis-Emil Meyer (7/1), Jacob Lux (6), Tim Balkart (5), Benjamin Dettmer (2), Jonas Besser (2), Jonas Sachse (1) und Mika Ole Körner (1)