Breitensport
Läufer und Walker | Mi | 18.00 Uhr | Kurpark |
Läufer und Walker | Sa | 15.00 Uhr | Kurpark |
Läufer und Walker | So | 10.00 Uhr | Kurpark |
Inline-Skaten | Fr | 16.30-18.00 Uhr | SAS Halle |
Inline(Anf.) | Mi | 16.00-17.15 Uhr | SAS Halle |
Sportabzeichen | Mo | 17.30-19.00 Uhr | Hakaba |
Sportabzeichen | Fr | 17.30-19.00 Uhr | Hakaba |
Weitere Breitensportangebote sind auch unter den Rubriken der Abteilungen aufzufinden.
Termine für die Abnahme der Bedingungen für das Sportabzeichen
Die Sportabzeichensaison 2018 beginnt am 7. Mai 2018.
Jeden Montag und Freitag steht das Sportabzeichen-Team des MTV Seesen von 17.30 - 19.00 Uhr auf der Harzkampfbahn bereit,
um für das Sportabzeichen zu trainieren und die Bedingungen für das Sportabzeichen abzunehmen.
Das Sportabzeichen kann jeder ablegen, eine Mitgliedschaft im MTV Seesen ist nicht erforderlich.
Die Sportabzeichensaison endet am Freitag, den 5. Oktober 2018
Alle, die bisher ihr Sportabzeichen noch nicht gemacht haben, sollten die nächsten 5 Wochen nutzen , um das Sportabzeichen zu machen.
Zusätzlich gibt es weitere Termine für Sonderabnahmen:
Radfahren ( für den Bereich Ausdauer) Samstag, 15. September 2018 14.30 Uhr
Ortsausgang Richtung Münchehof
Schwimmen Samstag, 15. September 2018 10.00 - 12.00 Uhr Sehusa Therme
Radsprint und (nordic) Walking Mittwoch, 29. August 2018 18.00 Uhr
Radweg Rhüden - Bornhausen Höhe Baugeschäft Rademacher (Spadentorstr.)
Informationen bei D. Ehrhorn, Tel.: 05381-70511 oder Mail: m.ehrhornwebde
81 Jugend-Sportabzeichen verliehen! -Verleihung der Erwachsenen-Sportabzeichen beim MTV Seesen -Champion Georg Müller wiederholte zum 60. Male -Formation „17Komma5“ sorgte mit flotten Rhythmen für gute Laune
MTV Seesen bescheinigt Jungen und Mädchen „tolle Leistungen“ / Wertgutscheine überreicht
Auch im letzten Jahr wieder haben wieder viele, um ganz...
Verleihung der Erwachsenen-Sportabzeichen beim MTV Seesen
Formation „17Komma5“ sorgte mit flotten Rhythmen für gute Laune
Auch in diesem Jahr hatte Dorothea Ehrhorn, unsere Sportabzeichen-Beauftragte, alle...
80 Jugend-Sportabzeichen verliehen!
MTV Seesen bescheinigt Jungen und Mädchen „tolle Leistungen“ / Wertgutscheine überreicht
Auch im letzten Jahr wieder haben wieder viele, um ganz...
Neuer Kurs „Bodyworkout“ im MTV-Sportstudio ab 14. Dezember
Unter der sachkundigen Leitung der Fitnesstrainerin Katharina Hölscher startet am 14. Dezember, immer um 17:30-18.15 Uhr, im MTV-Sportstudio in der...
Ehrenamtspreis des KSB Goslar für Dorothea und Manfred Ehrhorn
Ausdauer und Beständigkeit wurden belohnt
Zu einerbesonderen Sportler-Ehrung, die der Kreissportbund Goslar unter der Regie seines Vorsitzenden...
Verleihung der Sportabzeichen im MTV
Verleihung der Jugend-Sportabzeichen
„Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen“. So kann man es mit einem Spruch unserer Vorfahren treffend...
Das Sportabzeichen dukumentiert die persönliche Fitness
Seit mehr als 20 Jahren bietet der MTV Seesen den Sportabzeichentreff an. D.h. im Sommer von Mai bis Oktober stehen die Sportabzeichenprüfer des MTV jeden Montag und Freitag von 17.30 – 19.00 Uhr auf der Harzkampfbahn bereit. Jeder kann dann unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit für das Sportabzeichen trainieren oder die Bedingungen ablegen. Neben den Übungen in der Leichtathletik gibt es Sondertermine für Schwimmen, Turnen, Walken und Radfahren. Zum 100.Geburtstag 2013 wurden die Bedingungen für das Sportabzeichen grundlegend reformiert. Die Stufen „Gold“, „Silber“ oder „Bronze“ werden in jedem Alter leistungsbezogen erteilt und die neue Tabelle hat sich deutlich verändert. Insgesamt ist es einfacher geworden, das Sportabzeichen (in Bronze) zu bekommen, wenn man aber „Gold“ haben möchte, muss man schon ganz schön fit sein. Aber auch beim Sportabzeichen gilt wie bei Olympia: „Teilnehmen ist wichtig, es muss nicht unbedingt „Gold“ sein. Wer seine persönliche Fitness einmal testen möchte, sollte ab Mai auf der Harzkampfbahn vorbeikommen und mal versuchen, welches Sportabzeichen er schafft. Durch regelmäßiges Training ist durchaus eine Verbesserung der Leistungen von Bronze auf Silber oder Gold erreichbar. Informationen zum SPA findet man hier auf der Homepage (Tabellen und Termine) und bei Dorothea Ehrhorn (05381/70511 ; m.ehrhornwebde) oder der MTV Geschäftsstelle (05381/3662) Auch Menschen mit Behinderung können beim MTV Seesen das Sportabzeichen machen. Ansprechpartner ist Elke Michalke (05381/491133). Die Sportabzeichenprüfer des MTV Seesen freuen sich über jeden Interessenten und sind gern behilflich, die richtigen Übungen zu finden, um erfolgreich zu sein. Ab Mai stehen die Sportabzeichenprüfer jeden Montag und Freitag von 17.30 - 19.00 Uhr auf der Harzkampfbahn bereit, um die Bedingungen für das Sportabzeichen abzunehmen. Dann bis bald!