OL-Landesmeisterschaften diesmal in Gremsheim

Orientierungslauf

Wie in den beiden Vorjahren ist der MTV Seesen Ausrichter einer Landesmeisterschaft im Orientierungslauf im Heber, diesmal geht es am kommenden Samstag über die Mitteldistanz. Dazu haben die Mitglieder der OL-Abteilung die Karte des Vorjahres weiter nach Westen und Norden erweitert. Die Belaufbarkeit des Waldes ist in großen Teilen gut und die vielen Löcher und Senken bieten anspruchsvolle Postenstandorte, die genau anorientiert werden müssen. Erfreulich problemlos gestaltete sich die Zusammenarbeit mit dem Genossenschaftsforst Gremsheim, in dessen Bereich die Veranstaltung stattfindet.

Die Zahl der Meldungen für diese Titelkämpfe aus Niedersachsen bewegt sich auf ähnlich niedrigem Niveau vor allem im Nachwuchsbereich wie im Vorjahr, dennoch können mit einer Ausnahme bei der männlichen Jugend dank Erreichen der Mindestteilnehmerzahl Medaillen vergeben werden. Mit der Beteiligung von knapp 150 Sportlern sind die Ausrichter aber zufrieden. Für Titel für den MTV könnten eventuell die Geschwister Buchberger sorgen, die anderen aussichtsreichen Herren und Damen sind in die Organisation involviert.

Das Wettkampfzentrum befindet sich am Schützenhaus Gremsheim, also auf der Bad Gandersheimer Seite des Hebers. Gestartet werden die Läufe ab 13 Uhr. Für Interessierte und Neulinge werden auch zwei leichte Einsteigerbahnen (Streckenlänge ca. 1,7 bzw. 3,2 km) angeboten, ggf. mit vorheriger Einweisung, für die eine kurzfristige Anmeldung auch noch vor Ort möglich ist. Ab 14.30 Uhr gibt es auch noch die Möglichkeit, an einem kostenlosen Kinder-OL teilzunehmen. Auch über Zuschauer würden sich die Organisatoren und das Cateringteam mit seinem reichhaltigen Angebot freuen. 

Alle Wettkampfinfos sind auf der Homepage der OL-Abteilung zu finden.

Drucken