MTV Seesen weibl. E-Jugend vs. MTV VJ Peine 8:8 (6:4)
Spannend war es allemal. Die Seesener Mädchen - obwohl körperlich unterlegen - zeigten ein gutes Spiel, versäumten es aber, aus den vielen Torchancen noch mehr Tore zu erzielen. Auf der anderen Seite traf man auch auf einen Gegner, der den Gastgebern einiges abverlangte. Im Spiel 3 gegen 3 in der ersten Hälfte kannte in Abwehr und Angriff jeder seinen Gegenspieler; die Arbeit in der Deckung funktionierte, was sich auch an der Anzahl der Gegentreffer bemerkbar machte. Als in der zweiten Halbzeit "normaler" Handball gespielt wurde, fehlte die Zuordnung in der Abwehr mitunter; der Drang im Angriff Tore zu erzielen schien bei den Mädchen ausgeprägter als die Abwehrarbeit zu sein. Die Gäste kamen dadurch zu einer Vielzahl von Tormöglichkeiten, aber nur zu vier Treffern. Das lag vorrangig an Marie Broszeit im Tor der Seesener; sie wuchs förmlich über sich hinaus und vereitelte selbst klarste Torchancen. Am Ende stand es dank der starken Leistung von Marie Broszeit unentschieden - aus Sicht der Gastgeber vielleicht ein wenig glücklich.
Kader MTV Seesen:
Marie Broszeit und Ella Nehls im Tor; Loukia Mona Lattas (3), Frieda Schmiedt (3), Fenja Weigold (1), Marie Charlotte Nies (1), Greta Borchers, Lea Großmann, Leni Flügge, Leni Weigold, Sophia Weisheit und Henrike Schröder