Lange erfolgte aus der Radsportgruppe keine Berichterstattung, auch durch die spontane Umstellung der
Abteilungsleitung. Seit 2022 sind nun schon wieder 3 Jahre vergangen und wir nennen uns nun Senioren-
Radsportgruppe. Krankheits- und altersbedingt sind einige Radfahrer*innen aus dem aktiven Betrieb ausgeschieden.
Allerdings konnten wir dafür in diesem Jahr 4 neue Mitglieder begrüßen, die sich auch
schon gut integriert haben. Hier wie immer der Aufruf: Neueinsteiger sind immer willkommen!
Eine kleine Rückschau über die stattgefundenen Unternehmungen!
Unsere Freitagabende verbringen wir im wesentlichen in der näheren Umgebung. Die beliebte Dorfrunde
wird in mehreren Variationen gefahren und ist zu jeder Jahreszeit immer wieder schön.
30 – 40 km werden zwischen 17 und 19 Uhr zurückgelegt. Ein beliebter Abschluss war einige Male das
Currywurstessen bei „Dolce Vita“.
Sonntags geht es meistens etwas härter zur Sache und es kommen schon mal 60 km zusammen. Da
inzwischen alle mit ebikes unterwegs sind ist dies aber kein Problem. Gern immer wieder eine Einkehr
zum Eis essen in Wolperode oder Gandersheim.
Besonderheiten waren immer unsere 3-Tagestouren in die Rhön, zum Hohen Meißner und in den Deister.
Tolle Erinnerungen sind davon geblieben.
Seit 2025 haben die Verantwortlichen beschlossen nur noch Tagesfahrten zu planen, auch wegen der
Altersstruktur. Diese führten uns in diesem Jahr in die Südheide zum Wietzer Berg und im August sind
wir den Kanonenbahn-Radweg bei Eschwege gefahren, der an der Unstrutquelle endet. 70 km konnten
wir an diesem Tag verbuchen.
Ihr seht, es ist noch allerhand los bei den MTV-Radfahrern
Saisonbeginn ist immer nach der Zeitumstellung im März und das Saisonende dann im Oktober.