Tennisherren Ü70 waren chancenlos  beim TC PTB Braunschweig

Zum Auftakt in den diesjährigen Doppelwettbewerb der TBN Regionen Harz-Heide und Südniedersachsen verloren die Tennisherren Ü70 am Donnerstag, 12. Juni 25, beim letztjährigen ungeschlagenen Staffelsieger dieser Altersgruppe TC PTB Braunschweig verdient mit 0:4 Matchpunkten. Die Löwenstädter traten, genau wie im vergangenen Jahr, seinerzeit am Schildau-Sportpark in Seesen, mit gleicher Besetzung an. Zwei erfahrene Oberligaspieler waren auch diesmal wieder mit von der Partie. Aufgrund der Tatsache aus dem letzten Jahr, dass seinerzeit drei Begegnungen erst im Match-Tiekbreak entschieden wurden, war man jedoch recht zuversichtlich an die Oker gereist, auch wenn Michael Keil, Winfried Vollmann und auch noch kurzfristig Wolfgang Regenhardt nicht zur Verfügung standen.

Das erste Sehusa-Doppel die Kombination Dieter Spors/Wolfgang Radke gingen an ihre Leistungsgrenze. Durchgang eins verlief auf Augenhöhe und dieser Satz ging etwas unglücklich im Tiebreak mit 7:6 an die Gastgeber. Der zweite Satz ging dann mit 2:6 verloren. Parallel spielte das Duo Wilfried Brunkhorst/Rolf Perbandt. Sie waren chancenlos und unterlagen jeweils mit 1:6. Mit 2:0 Matchpunkten für die Löwenstädter ging es in die Kaffeepause.

Jetzt standen die beiden restlichen Doppel ebenfalls parallel über Kreuz an. Harald Koch/Ronny Rode spielten erstmals zusammen. Obwohl unter größten Anstrenungen mehrmals in beiden Sätzen nur ein Punkt fehlte, schafften Sie es dennoch leider nicht einen Ehrenpunkt zu erreichen. Mit zweimal 0:6 mussten sie letztendlich die klare Überlegenheit ihrer Gegner neidlos anerkennen. Nochmals traten Dieter Spors/Wolfgang Radke im vierten Doppel an. Auch diesmal schlugen sie sich recht achtbar und unterlagen am Ende mit 2:6 und 4:6.

Fazit: Der Gastgeber tröstete die Seesener beim Mittagessen damit, das die Niederlage mit 0:4 Punkten sicherlich in Ordnung ist, aber ein Satzgewinn wäre auf jeden Fall verdient gewesen.

Zwei weitere Begegnungen sind inzwischen fest terminiert. Am 23. Juli geht die Reise zum MTV Wolfenbüttel und am 6. August, 10 Uhr, sind die Welfenstädter zu Gast auf der Tennisanlage am Schildau-Sportpark.

Drucken