Tennismitglieder verleben harmonischen Grillabend

Auf der Anlage am Schildau-Sportpark kann weiterhin gespielt werden.

Bereits seit dem Jahre 1992 treffen sich die Freizeitsportler der Tennisssparte des damaligen VfV Seesen beziehungsweise dem  Nachfolgeverein SV Union sowie seit dem 1. Juli 2016 dem heutigen MTV Seesen in der Zeit von Mai bis Oktober jeweils wöchentlich donnerstags ab 16.30 Uhr auf dem Areal am Schildau-Sportpark zu ihrem beliebeten Meeting auf der dortigen Anlage. Da die diesjährige Freiluftsaison so langsam aber sicher sich dem Ende neigt, hatten die Verantwortlichen der "Jedermänner/Frauen" wieder die gesamte Tennisabteilung einschließlich Partnern zum traditionellen Grillabend in das Tennisheim eingeladen. Ein kleiner Wermutstropfen fiel in diesem Jahr auf diese Veranstaltung. Aufgrund der Witterungsbedingungen konnte leider nicht, wie sonst gewohnt, das Racket geschwungen werden. Aber über die gesamte Freiluftsaison gerechnet fiel nur zweimal dieser Übungsabend dem Wetter zum Opfer. Gut 20 Personen waren daher am vergangenen Donnerstag im Heim erschienen. Die Verantwortlichen hätten sich allerdings gewünscht, dass auch einige passive Mitglieder an dieser Feier teilgenommen hätten. Aber dies tat der guten Stimmung überhaupt keinen Abbruch. Bei Einbruch der Dunkelheit wurde zum gemütlichen Teil im Tennisheim übergegangen. Leider konnten die Teilnehmer nicht mehr unter der überdachten Terrasse verweilten, weil die Temperaturen es nicht zuließen beziehungsweise es auch regnete. Für das leibliche Wohl sorgten wieder immer die beiden "Chefs am Grill" Harald Koch und Wolfgang Schwerdtfeger in bekannter Manier mit den gegrillten Kostlichkeiten. Ein Dankeschön geht auch ebenfalls an die Damen die diverse leckere Salate wieder mitgebracht hatten. Sämtliche Teilnehmer hatten an diesem Abend aber wiederum sehr viel Spaß, auch wenn der Wettergott diesmal teilweise einen Strich durch die Rechnung machte. Viele Anekdoten aus den verflossenen Jahren wurden sowohl an der Damen- beziehungsweise Männertafel wieder aufgefrischt. Zu fortgeschrittener Stunde gingen alle mit dem Wunsch nach Hause, im kommenden Jahr wieder auf ein Neues zu starten. Zu guter letzt geht auch ein Dankeschön der Abteilung am sämtliche Helfer, insbesondere an die drei, die am nächsten wieder für Ordnung sorgten. 

Bis auf Weiteres kann das Training in gewohnter Weise an den bekannten Tagen auf der Anlage am Schildau-Sportpark durchgeführt werden. Je nach Witterung können die Mitglieder die Plätze bis Mitte Oktober ohne Einschränkung  noch weiterhin nutzen.

Die Ü70- Senioren schwingen auch im bevorstehenden Winterhajbjahr weiterhin das Racket. Seit der Wintersaison 2021/22 ist man bereits in der Drei-Platz-Tennishalle des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen zu Gast. Auch diesmal wieder. Montags, beginnend ab 3. November 25, jeweils von 10 bis 12 Uhr, beginnt dann das neue Abonnement und endet am Montag, 27. April 2026. Aufgrund von diversen Lehrgängen und Veranstaltungen findet in sämtlichen Ferien allerdings kein Training statt.

 

Bild
Jedermänner und -frauen hatten am 25.09. die Tennismitglieder mit Partnern zu einem harmonischen Grillabend in das Tennisheim eingeladen. Grillmeister Harald Koch (stehend) kredenzt den Damentischen die gegrillten Spezialitäten.

Drucken