JSG Allertal vs. JMSG Seesen-Langelsheim männliche A-Jugend 30:27 (15:11)
Das war bis zum Ende ein ganz enges Match. Die Gastgeber rechnen sich nach wie vor Chancen aus, ganz vorn in der Tabelle mitzumischen; dafür musste aber ein Heimsieg her. Die Aktiven der JMSG hatten aus nachvollziehbaren Gründen etwas dagegen und traten in Gifhorn auch so auf. In der Anfangsphase (bis zur 15. Minute) lagen die Gäste dann sogar in Führung und erst in der zweiten Hälfte der ersten dreißig Minuten gelang es der JSG Allertal das Spiel zu drehen. Die Gäste blieben aber immer in Sicht und lagen bis zum Seitenwechsel niemals mit mehr als drei Toren hinten. Nach der Pause vergrößerte sich der Rückstand auf bis zu sechs Tore; dennoch resignierten die Gäste nicht. Bis zur 45. Minute sah alles nach einem Heimsieg für die JSG aus. Danach bekamen die Jungs der JMSG Oberwasser und kämpften sich wieder heran; bis zwei Minuten vor dem Abpfiff stand es mehrfach unentschieden und eine Überraschung war durchaus möglich. Die entscheidenden Tore zum Heimsieg der JSG fielen tatsächlich in den letzten zwei Spielminuten. Insgesamt haben sich die Gäste wirklich gut verkauft, allerdings hätte ein Auftreten als Mannschaft erfolgreicher enden können. Die Abschlussquote in Angriff der JMSG war im ganzen Spiel durchaus steigerbar; eine ganze Reihe von klarsten Torchancen wurden ausgelassen, weil der Aktivitäten im Angriff zu sehr auf Einzelaktionen und weniger auf das Zusammenspiel als Mannschaft ausrichtet waren. Das erklärt vollumfänglich das Endergebnis; es war ganz objektiv mehr möglich.
Kader JMSG:
Mark Lauri Konca im Tor; Tim Balkart (6), Matthis Le Blond (5), Jannis-Emil Meyer (4/1), Jonas Besser (4), Fabio Wietig (3), Jacob Lux (2), Moritz Sackel (1), Mika Ole Körner (1), Jonas Sachse (1), Daniel Wizemann und Benjamin Dettmer