MTV-OLer auf Punktejagd in Hamburg

Seit Jahren ist der Hamburg-OL, eine Koproduktion der Vereine OSC Hamburg und SC Klecken, eine feste Größe im niedersächsischen Terminkalender, beinhaltet er doch nach einem Prolog am Freitagabend jeweils zwei hochklassige OL-Wettkämpfe. In diesem Jahr standen als zweiter und dritter Landesranglistenlauf des Jahres ein Sprint-OL und eine Mitteldistanz unter Beteiligung einiger Dänen und Sportler aus anderen Bundesländern auf dem Programm, wenngleich die Resonanz in der Vergangenheit deutlich besser war. Der MTV Seesen war vorwiegend mit seinem Nachwuchs vertreten.

HHOL25 VincentDie beiden Youngster Vincent Kaiser... Einige nutzten den Prolog als Einstimmung, der im Öjendorfer Park im Osten Hamburgs stattfand und einen Wechsel von flachem Wald- und Wiesengelände bot. Der Landesranglistenlauf im Sprint-OL, der auch mit erhöhter Wertung für die deutsche Park-Tour zählt, wurde am Samstag im Ortsteil Volksdorf ausgetragen, der noch ein wenig seinen dörflichen Charakter beibehalten hat. Eine Mischung aus innerstädtischer Bebauung, Wohngebieten, Wiesen und Waldabschnitten präsentierte sich den OLern. Die Sieger wurden aus zwei Läufen am Samstagnachmittag mit Zeitaddition ermittelt.

In der Damenkategorie hatte Birte Friedrichs mit ihren Bundeskaderkolleginnen Paula Starke (USV TU Dresden) und Katharina Linke (ebenfalls MTV) starke Konkurrenz, setzte sich aber in beiden Läufen deutlich durch und holte die volle Punktzahl. Ihre Vereinskameradin wurde Dritte. Die D19Kurz beendeten Julia Stark und Anke Schwertner auf den Rängen acht und neun. Bei den Herren hatte Jan Klose Pech – bereits auf der ersten Etappe knickte er um und konnte die Läufe nur mit Schmerzen unter Wert als 16. beenden.

Zwar nur Gesamtzweite ihrer Kategorien, aber Landesranglistensieger wurden Hanna Stark in der D-14 und erfreulicherweise auch Jameson Sachs in der H-12, dem in der Addition nur zwei Sekunden auf den Sieg fehlten. Hier bewies Vincent Kaiser als Zweiter (Gesamtvierter) seine aufsteigende Form. Zoe Schwertner (D-12) kam wegen eines Fehlpostens nicht in die Wertung. Maik Schweizer belegte in der H-18 den zweiten, Rut Stark in der D-18 den vierten Platz.

 

HHOL25_Jameson.jpg...und Jameson Sachs überzeugten beim Hamburg-OL. (Foto: Veranstalter)Der Landesranglistenlauf über die Mitteldistanz fand im Harburger Stadtpark im Bereich um den Speichersee „Außenmühlenteich“ statt, der in eiszeitlich geformtes Waldgelände mit kurzen, steilen Anstiegen eingebettet ist. Wegen des Detailreichtums wurde den Läufern eine für dieses Wettkampfformat unübliche Sprintkarte in wesentlich kleinerem Maßstab geboten. Klare Siege erzielten einmal mehr Birte Friedrichs (D19L) und Hanna Stark  (D-14). Nach langer Wettkampfpause zeigte Ulrike Friedrichs in der D65, dass sie technisch weiterhin versiert ist. Zum Gesamtsieg fehlten ihr zwar knapp dreißig Sekunden, aber die vollen hundert Ranglistenpunkte waren ihr sicher. Julia Stark und Anke Schwertner belegten in der D19K wie am Vortag die Ränge acht und neun.

Maik Schweizer (H-18) wurde erneut Zweiter, Rut Stark verbesserte sich auf den dritten Platz in der leistungsstarken D-18. Zoe Schwertner kam diesmal sicher durch und wurde ebenfalls Zweite in der D-12. In der H-12 erreichten Jameson Sachs und Vincent Kaiser die Ränge zwei und drei. Es bleibt erfreut festzuhalten, dass die Hamburger Organisatoren über ein scheinbar unerschöpfliches Reservoir an gutem Sprintgelände verfügen, sodass sie immer wieder neue Karten präsentieren können.


Drucken